Vorstellung der Moschee
Der Ursprung der Abu Bakr Assidik Moschee liegt in den 70er-Jahren. Durch eine Gastarbeiterzuwanderung marokkanischer Bürger entstand im Laufe der Zeit der “sozialer u. kultureller marokkanischer e. V”. Somit konnte die Integration in die neue Gesellschaft vereinfacht werden. Heute befindet sich die Moschee am Bauhof 8 in Setterich. Einem östlichen Stadtteil von Baesweiler in der Städteregion Aachen. Mit 7750 Einwohnern ist er der zweitgrößte Stadtteil im Stadtgebiet.
Hier kannst Du ganz bequem Deine Sadaqa entrichten
Aktueller Zustand unserer Moschee
Eine neue Moschee ist dringend erforderlich, da die derzeitige Anlage in einem miserablen Zustand ist.

Undichtes Dach

Feuchteschäden und Schimmelbildung

Unzureichende Gebetsfläche

Provisorisch verlegte Holzplatten
Eine investition
Lasst uns gemeinsam den Bau der Abu Bakr Assidik Moschee in Setterich vollenden und eine ewige Belohnung erhalten. Alle guten Taten und gottesdienstliche Handlungen, die in der neuen Moschee verrichtet werden, werden auch noch nach unserem Tod von Allah (c.c) belohnt.
1. Kinder sind unsere Zukunft
Immer wenn unsere Kinder und Jugendliche die Gebote des Islams kennenlernen und ihre Identität als Muslime stärken, wirst Du belohnt.
2. Praktizieren des Islams
Immer wenn in der neuen Moschee Abu Bakr Assidik, ein Gebet verrichtet oder weitere islamische Handlungen praktiziert werden, wirst Du belohnt.
3. Die Verbreitung der Schönheiten des Islams
Immer wenn eine neue Person den Islam kennenlernt und den Glauben annimmt, wirst Du belohnt.
Was wird erbaut?
Mehr als nur eine Gebetsstätte
Obergeschoss
Erdgeschoss
Kellergeschoss
Hier kannst Du ganz bequem Deine Sadaqa entrichten
Klicke hier um mehr zusehen
Sure Al Imran, Vers 92: “Ihr werdet Rechtschaffenheit und Frömmigkeit nicht erreichen, bis dass ihr von dem, das ihr liebt, (auf dem Wege Allahs) spendet. Und was ihr auch spendet (auf Seinem Wege), Allah wird es wissen.”
Ziel: Ein Ort des gebets, der erziehung und des sozialen Miteinanders
Unsere Kinder sollen ihre Religion kennenlernen und so den kulturellen Austausch innerhalb der Community zukünftig wahren können. Ebendarum sehen wir unsere Verpflichtung darin, unseren Kindern, einen Ort des Gebets, der Kultur und der Erziehung zu hinterlassen, an dem sie ihre Persönlichkeiten entfalten und den Islam entdecken können.
Die Gründung unserer moschee
Seit vielen Jahren konzentrieren wir uns auf die islamische Bildung und Erziehung unserer Mitglieder.
Gründung
Durch die Gastarbeiterzuwanderung aus Marokko entstand in den 1970er-Jahren der “sozialer u. kultureller marokkanischer e. V. “
Den ehemaligen Gastarbeitern war nicht bewusst, wann sie wieder zurückkehren würden, doch schnell wurde ihnen klar, dass zusammengehalten werden musste, um die Integration in die neue Gesellschaft zu vereinfachen. Ihr Ziel war es, eine Gemeinschaft zu bilden und den Austausch innerhalb dieser Community zu wahren. Gemeinsam haben sie es geschafft, die Normen und Werte des Islams aufrechtzuerhalten und sich in dem fremden Land einzuleben.
Schließlich wurde in den 1980er-Jahren eine Räumlichkeit an der Hauptstraße erworben und die Gemeindemitglieder gründeten somit ihre erste Moschee in Setterich.
Zuwachs
Mit der Zeit wuchs die Gemeinde immer weiter. Die bisherigen Räumlichkeiten konnten den Anforderungen unserer Gemeinde nicht mehr gerecht werden.
Es wurde nach einer Lösung gesucht, bis man schließlich in den 1990er-Jahren ein Gebäude für die religiöse Nutzung ankaufte. Mit viel Sabr, Kraft und finanziellem Einsatz konnte das sanierungsbedürftige Gebäude gezahlt, renoviert und zu einer Moschee umgebaut werden.
Zerfall
Seit den letzten Renovierungsarbeiten in den 2000er-Jahren wird der jährliche Zerfall und somit die Dringlichkeit einer neuen Moschee immer sichtbarer.
Die Risse in den Wänden führen an regenreichen Tagen zu Wasseransammlungen in der Moschee. Zudem befinden sich unsere alten Sanitäreinrichtungen in einem unhygienischen Zustand. Der Boden wurde mit Platten ausgelegt, um die Unebenheiten beheben zu können. Weiterhin fehlen uns die benötigten finanziellen Mittel, um wichtige Bestandteile unseres Gebäudes instand setzen zu können.
Unser Wunsch
Wir als sozialer u. kultureller marokkanischer e. V. wünschen uns einen Ort des Zusammentreffens und Betens, an dem unsere Kinder Spaß haben und den Islam näher kennenlernen können. Genau deswegen planen wir den Neubau der Abu Bakr Assidik Moschee.
Kein prachtvolles Gebäude, sondern ein Gotteshaus der Anbetung, Erziehung und Festigung der sozialen Kontakte.
Hier kannst Du ganz bequem Deine Sadaqa entrichten
Spendenverlauf
1. Kleine Spende Große Wirkung
Du allein bestimmst den Betrag, den Du spenden möchtest. Gebe Deinen Betrag auf unserer sicheren Spendenseite an.
Jede Spende zählt-jetzt ab 1 € spenden!
2. Spenden
Im nächsten Schritt kannst Du dich für eine Zahlungsart entscheiden. Uns ist eine transparente Zusammenarbeit besonders wichtig, um Dir eine sichere Spendendurchführung gewährleisten zu können.
3. Bestätigung erhalten
Abschließend erhältst Du nach Eingang Deiner Spende eine Spendenbestätigung per E-Mail.
Fragen und antworten
Häufig gestellte Fragen zum Moscheebau
Wenn Du auf den “ Jetzt Spenden” Button klickst, kannst Du den von Dir festgelegten Spenden-Betrag angeben. Anschließend werden Dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten.
Eingehende Spenden werden ausschließlich für den Einkauf wichtiger Baumaterialien verwendet.
Ja, sobald Deine Spende bei uns eingegangen ist, erhältst Du eine Spendenbestätigung, der Du alle relevanten Informationen zu Deiner Spendendurchführung entnehmen kannst.
“Sadaqah” aus dem Arabischem beschreibt die Form von Hilfe, die denjenigen geleistet wird, die sich in Not befinden. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst und anderen zu helfen, indem man das eigene Herz öffnet und Bedürftige unterstützt. Spenden werden auch als Chance betrachtet, Gottes Gnade zu gewinnen.
Die Kuppel einer Moschee hat einen symbolischen Charakter. Sie kann als Zeichen des Himmels und der Nähe zu Allah (c.c) interpretiert werden.
Der “sozialer u. kultureller marokkanischer e. V” schaltet Werbung, um eine große Anzahl von Menschen erreichen und informieren zu können. Mit einer großen Reichweite sind wir in der Lage, weitere Spenden einnehmen und die jeweiligen Spender/-innen über die Fortschritte unserer Bauarbeiten zu informieren.
Sozialer und kultureller marokkanischer e. V
IBAN: DE44 3916 2980 5203 1200 11
BIC: GENODED1WUR
Verwendungszweck: Moscheeneubau
Wir sagen Danke!
Liebe Spender, liebe Spenderinnen,
Dankbarkeit ist ein Ausdruck von Wertschätzung und gehört zu den Charaktereigenschaften eines jeden Muslims.
Mit Dir gemeinsam möchten wir die ehemalige Gebetsstätte in einen Ort verwandeln, der unsere Gemeinschaft noch besser vereint und uns ermöglicht, unsere spirituelle Reise auf dieser Welt zu vertiefen.
Somit möchten wir sicherstellen, dass unsere Moschee weiterhin ein Ort des Friedens, der Besinnung und der Einheit bleibt.
Danke, dass Du uns gezeigt hast, dass wir nicht allein sind!
Möge Allah (c.c) Deine Spende annehmen und Deine großzügigen Gaben vermehren
Danke schön
Der Prophet (ﷺ) sagte: Wer um Allahs Willen eine Moschee baut, dem wird Allah ein Haus im Paradies bauen lassen”
(Sahih Muslim, 4. Buch, Hadith 1085)
Feststellung
Umfang der Steuerbefreiung
Die Körperschaft ist nach § 5 Abs. 1. Nr. 9 KStG von Körperschaftsteuer befreit. Sie ist nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Hinweise zur Steuerbegünstigung
Die Körperschaft fördert im Sinne der §§ 51 ff. A0 ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke:- Förderung der Religion ( § 52 Abs 2 Satz 1 Nr. 2A0